AGB
1. GELTUNGSBEREICH
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher sind Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) und somit natürliche oder juristische Personen, die keine Unternehmer sind.
Manfred Schnöll kann die AGB jederzeit abändern, es gilt daher die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuelle Fassung.
Der Kunde erklärt sich mit Abgabe der Bestellung mit diesen AGB einverstanden.
2. VERTRAGSPARTNER, VERTRAGSSCHLUSS, KORREKTURMÖGLICHKEITEN
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Manfred Schnöll. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die Deutsche Sprache zur Verfügung.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Manfred Schnöll ist berechtigt, eine Bestellung auch ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.a. Individuell gestaltete Waren
Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
3. PREISE UND VERSANDKOSTEN
Die angebotenen Preise enthalten nicht allfällige Verpackungs- und Versandkosten. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie unter "Versand und Lieferung".
Die in Katalogen und im Internet o.ä. angegebenen Preise sind unverbindlich. Für Nachbestellungen sind die Preise ebenfalls unverbindlich.
4. LIEFERZEIT- UND BEDINGUNGEN
Die angegebenen Lieferzeiten sind aufgrund der persönlichen Gestaltung Ihrer Produkte nur als Orientierungshilfe zu verstehen und bietet keine Garantie, dass diese eingehalten werden können. Eine Verzögerung über den angegebenen Liefertermin hinaus berechtigt den Käufer daher nicht zur Stornierung oder Rückabwicklung seiner Beauftragung.
Lieferungen erfolgen nur innerhalb von Österreich. Wir liefern nicht an Packstationen.
Sie haben grundsätzlich, nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail, die Möglichkeit der Abholung bei Manfred Schnöll, Spumberg 7, 5421 Adnet, Österreich.
5. BEZAHLUNG
Der Kaufpreis ist bei Vertragsabschluss fällig.
Im Falle eines Zahlungsverzuges von Seiten des Käufers kann Manfred Schnöll entstehende Mahn- und Inkassospesen vom Käufer einfordern.
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
5.a. Bezahlung per Vorauskasse
Sie erhalten nach Abschluss Ihrer Bestellung eine Bestätigung per Mail, in dieser sind die Kontodaten zur Überweisung enthalten. Sobald das Geld bei uns eingegangen ist, beginnt die Herstellung bzw. die Versendung Ihrer Bestellung.
6. EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. TRANSPORTSCHÄDEN
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8. RÜCKGABE DER WARE UND RÜCKTRITTSRECHT
Näheres zur Rückgabe der Ware und zum Rücktrittsrecht finden Sie unter „Widerrufsbelehrung“.
9. HOLZMERKMALE (Holz ist ein Naturprodukt)
Die Farbgebung von Holzprodukten entsteht durch ihre einzigartige Maserung, Farbe und individuelle Form. Holz ist ein Naturprodukt und daher stets ein Unikat. Jeder Baum ist einzigartig und wird von natürlichen physikalischen Grundgesetzen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst, was seine Einzigartigkeit ausmacht. Dieser natürliche und rustikale Charakter, der Holz so besonders macht, bringt jedoch gewisse Einschränkungen hinsichtlich der Produktbeschaffenheit mit sich. Trotz sorgfältigster Materialauswahl müssen die aufgezeigten Besonderheiten, die in der Praxis häufig auftreten, akzeptiert werden. Diese Merkmale sind unveränderliche Eigenschaften von Holz und können nicht reklamiert werden.
Wuchs, Farbe, Struktur und Maserung variieren bei jedem Baum. Abweichungen sind holzbedingt und stellen keinen Grund für eine Reklamation dar. Ein minimales Wachsen, Schwinden oder Verziehen kann auch beim Endprodukt auftreten.
Farbliche Unterschiede sind keine Qualitätsmängel. Sie entstehen durch unterschiedliche Holzfeuchte, Holzarten, Holzstrukturen, Herkunft und wachstumsbedingte Einflüsse. Diese Farbunterschiede können sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Witterungseinflüsse wie Sonne und Wasser verändern.
Die natürlichen Eigenschaften, Unterschiede und Merkmale müssen stets berücksichtigt werden. Astabbildungen sind Teil des natürlichen Erscheinungsbildes von Holz und variieren in Bezug auf Anzahl und Maserung. Die Bandbreite natürlicher Farb-, Struktur- und sonstiger Unterschiede innerhalb einer Holzart ist Teil der natürlichen Eigenschaften des Naturprodukts Holz und stellt keinen Grund für eine Reklamation oder Haftung dar.
Risse und Verwerfungen im Holz können kaum beeinflusst werden, da sie natürliche Prozesse des Holzes sind und nicht vermieden werden können. Selbst bei sorgfältigster Holzauswahl lässt sich dieser Effekt nicht verhindern. Leichte Krümmungen und Verdrehungen sind ebenfalls akzeptabel und stellen keinen Grund für eine Reklamation oder Haftung dar.
Harzaustritte sind völlig normal und unvermeidbar. Sie können sogar Monate nach der Verarbeitung auftreten und stellen keine Mängel, sondern natürliche Eigenschaften dar. Ebenso ist der Austritt von Gerbsäure (z.B. bei Eiche) ein natürlicher Prozess und kein Mangel. Alle diese Faktoren spielen natürlich eine große Rolle bei der weiteren Verarbeitung. Daher können bei Gravuren, Branddruck und Handbrand farbliche Unterschiede auftreten.
9.a. Oberflächenveredelung
Auch bei der weiteren Oberflächenveredelung mit Leinölfirnis, Leinöl und Lack treten diese Eigenschaften auf. Beim Lackieren und Ölen kann es zu unterschiedlichen Eindringtiefen kommen. Dies ist jedoch auf die natürlichen Eigenschaften des Holzes zurückzuführen und stellt keinen Mangel oder Reklamationsgrund dar.
Öl trocknet durch die Aufnahme von Sauerstoff aus der Luft und benötigt etwa 2 Tage, um zu trocknen. Es ist jedoch erst nach 2-4 Wochen vollständig durchgetrocknet. Auch nach der Trocknung ist ein leichter Ölgeruch nicht zu vermeiden. Zudem kann es vorkommen, dass Umverpackungen aus saugfähigem Material Öl aus dem geölten Holz aufnehmen und dadurch unansehnlich werden. Daher empfehlen wir, Produkte nicht zu ölen, wenn sie in eine Geschenkverpackung aus beispielsweise Pappe gelegt werden sollen.
Lack trocknet innerhalb weniger Stunden, erhält jedoch erst nach ca. 2 Tagen die richtige Festigkeit. Auch nach der Trocknung ist ein leichter Lackgeruch nicht zu vermeiden.
Die Lagerung sollte stets so erfolgen, dass die Holzprodukte vor äußeren Einflüssen geschützt sind, jedoch ausreichend belüftet werden. Für den Versand kann dies kurzfristig eingeschränkt sein. Daher liegt es in der Verantwortung des Kunden, die Ware unverzüglich nach dem Versand so zu lagern, dass keine Beeinträchtigungen auftreten.
10. GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIEN
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Im Falle des Auftretens von Mängeln steht es Manfred Schnöll frei, zwischen Austausch oder Preisminderung zu wählen. Mängel müssen unverzüglich nach Erhalt der Ware angezeigt werden. Da es sich bei den angebotenen Waren von Hand einzeln verpackte Produkte handelt, können leichte Abweichungen zu den veröffentlichten Beschreibungen nicht als Mängel gewertet werden. Manfred Schnöll weißt ausdrücklich darauf hin, dass keinerlei Gewähr über die Inhaltsstoffe oder die dadurch verursachten Reaktionen übernommen wird.
11. HAFTUNG
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
12. STREITBETEILIGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.